News / Verein

Eine gute Phase in der 2. Halbzeit

Regionalliga Nordost männliche Jugend B: ThSV-B-Jugend unterliegt mit zu viel Respekt dem SC Magdeburg 19:35 (7:19) / Gute Noten für den gerade das 15. Lebensjahr vollendenden Philip Hornaff

Um Punkte in der Regionalliga Nordost der männlichen Jugend B empfingen die auf dem 10. und damit letzten Tabellenplatz rangierenden Talente des ThSV Eisenach mit den Altersgefährten des SC Magdeburg den Tabellen-Dritten. In der Ausweichspielstätte Hörselberghalle Wutha-Farnroda nahm die Partie vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse den erwartenden Verlauf. Ihre individuellen Qualitäten, unterstützt durch körperliche Präsenz, zum klaren mannschaftlichen Plus zusammenführend, ließ beim Abpfiff einen 35:19 (19:7) -Erfolg der Favoriten von der Börde auf der Anzeigetafel leuchten. Für den gerade das 15. Lebensjahr vollendenden Philip Hornaff war es ein echtes Heimspiel, ist er doch in Wutha-Farnroda beheimatet. Der ThSV-Rückraumspieler agierte ausgesprochen couragiert, übernahm sogar Verantwortung von der Siebenmeter-Linie, setzte dem SC Magdeburg insgesamt 8 (!!) Bälle in die Maschen. In Jonas Fischer und Bastian Preuk hatte die Partie zwei sichere Leiter.

Den ThSV-Talenten fehlte an diesem Tag die Mentalität, um den „großen SCM“ mehr zu fordern. Besonders im ersten Abschnitt wären mehr Kampf und Einsatzbereitschaft erforderlich gewesen, um bei der Pausensirene nicht mit 7:19 hinten zu liegen. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit begannen die Gastgeber in ungewohnter Besetzung, blieben sonstige Leistungsträger zunächst auf der Bank. Sie signalisierten schon bei der Erwärmung, dass „sie nicht auf dem Damm sind“. Dadurch bekamen andere Akteure die Chance, sich zu zeigen.  Sehenswert der Spielzug zum 7. Eisenacher Treffer durch Conrad Ruppert (24.). Doch dieser war eine Rarität. Nach dem Seitenwechsel sah es in punkto Einstellung, Wille und Kampfbereitschaft merklich besser aus, setzte Philip Hornaff etliche mit viel Beifall bedachte Akzente, zog erfolgreich aus der Distanz ab, konnte der zweite C-Jugendliche im Eisenacher Kader, Torhüter Lukas Mingram, mit einigen entschärften Bällen aufwarten. Gegen den mit viel körperlicher Präsenz wuchernden SCM-Innenblock (mit Benet Fenjö und Mattis Heiß) hatten es die vergleichsweise körperlich kleinen Eisenacher sehr schwer. Der sich steigernde Maarten Elwert netzte zum 17:27 ein (41.). In den folgenden 9 Schlussminuten legten die Talente aus dem Magdeburger Leistungszentrum noch eine Schippe drauf, nutzten die ganze Breite des Spielfeldes, stockten ihre Trefferausbeute noch beträchtlich auf. Die Schlussphase ging noch einmal mit 8:2 an die Gäste. Auch, weil die Eisenacher gute Torchancen nicht nutzen konnten. Ein „Zungerschnalzer“ der doppelte Kempa der Magdeburger zum 19:35-Endstand. Auch wenn es bei ihnen streckenweise auch holprig zuging, ihre Dominanz war nicht zu übersehen. Diese wurde begünstigt durch 21 technische Fehler und 23 Fehlwürfe des ThSV Eisenach. Allein vom Strich landeten nur 3 von 7 Versuchen im Tor.

Am Sommergewinns-Samstag zum unbezwungenen Tabellenführer

Vor einer weiteren „Hammer-Aufgabe“ steht die B-Jugend des ThSV Eisenach am kommenden Wochenende. Sie gastiert am Samstag, 18.03.2023, am Sommergewinns- Samstag, beim noch unbezwungenen (33:1 Punkte) Tabellenführer Füchse Berlin Reinickendorf. Anwurf ist um 16.15 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle (Fritz-Lesch-Straße 23).

Statistik

ThSV Eisenach : Mingram; Rehm, Tim Knoth, L. Katzwinkel (3), Ruppert (1), Völksch (1), Grabow (1), Höllein, Heinrichs, Elwert (5), Hornaff 8/3)

SC Magdeburg : Witte, Bader; Kleinsteuber (7), Fenyö (8), Elze, van de Maele, Daniel (8/2), Rosenkranz (1), Hensen (7), Burgold (3), Heiß (1)

Zeitstrafen : ThSV 4 x 2 Min.- SCM 5 x 2 Min.

Siebenmeter : ThSV 3/7 – SCM 2/2

Schiedsrichter : Fischer/Preuk

Zuschauer : 100 in der Hörselberghalle Wutha-Farnroda

Th. Levknecht