News / Verein

Unsere B-Jugend empfängt am Samstag NARVA Berlin

Handball-Regionalliga Nordost männliche Jugend B : Zweikämpfe überzeugter angehen - ThSV-B-Jugend empfängt am Samstagnachmittag die Altersgefährten der SG NARVA Berlin

In einem weiteren Nachholspiel der Regionalliga Nordost der männlichen Jugend B empfangen die Talente des ThSV Eisenach am Samstag, 18.02.2023 um 15.00 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle die auf Platz 5 rangierenden Altersgefährden der SG NARVA Berlin. Gegenüber der vorwöchentlichen deutlichen Niederlage gegen das Topteam des SC DHFK Leipzig sieht es beim ThSV Eisenach personell besser aus. Die vergangene Woche zu einem DHB-Lehrgang weilenden Youngster sind wieder dabei. Allerdings steht hinter dem Einsatz der verletzten oder erkrankten Jakob Völksch und Marec Stupka ein Fragezeichen.

Der körperlichen Überlegenheit der Gäste aus der Hauptstadt wollen die Eisenacher schnelles Spiel entgegensetzen. „Unser Abwehrsystem gilt es bewusster zu spielen, die Zweikämpfe überzeugter führen“, erklärt ThSV-Coach Jan Gesell. Im in der Abwehr erfolgreich zu sein, müsse man Zweikämpfe annehmen und gewinnen. „So viele technischen Fehler und Fehlwürfe wie gegen Leipzig dürfen uns nicht wieder unterlaufen. Auch, damit wir in unser Abwehrsystem kommen“, betont Jan Gesell. Klare Überzahlsituationen schaffen und diese dann konsequent nutzen, wünscht sich der Trainer. Am Montag und Dienstag, also zu Beginn der Winterferien, hatten die B-Jugendlichen des ThSV Eisenach trainingsfrei. „Mit der Video-Analyse des Leipzig-Spieles stiegen wir wieder in den Trainingsbetrieb ein. Wir haben verschiedene Situationen ganz speziell angesprochen. Die Jugendlichen sind dann selbst in eine Diskussion eingetreten“, berichtet Jan Gesell aus dem Innenleben.

Die SG NARVA Berlin feierte Siege in Aue (35:34) sowie in der heimischen Handballhalle im Sportforum Hohenschönhausen über die Mecklenburger Stiere Schwerin (25:18) und den HC Elbflorenz (26:20), unterlag zuletzt in heimischer Umgebung dem HC Empor Rostock mit 30:40 und beim SC DHfK Leipzig mit 31:40. Das Team um den torgefährlichen Vladylsav Vakhotskyi (71 Saisontreffer) kommt in die Wartburgstadt, um beide Zähler mitzunehmen. Inwieweit die positive Entwicklung der ThSV-Talente bereits ausreicht, um Paroli zu bieten, wird der Samstagnachmittag zeigen.

Th. Levknecht