News / Verein

Unsere Zweite will ins THV-Pokal-Halbfinale

THV-Pokal-Viertelfinale am Samstag, 11.03.2023 um 19.30 Uhr bei MHV-Oberligist HSV Apolda/ Wer nicht zum Kommersch ist, kommt mit nach Apolda!

Im Viertelfinale des Handball-Thüringenpokals der Männer wurde dem ThSV Eisenach II für das kommende Wochenende ein Heimspiel gegen den in der Mitteldeutschen Oberliga spielenden HSV Apolda zugelost. In der Heimstätte des ThSV Eisenach finden in diesen Tagen die Sommergewinns-Vorabende statt. So wurde das Heimrecht im Einvernehmen getauscht, wird die Partie am Samstag, 11.03.2023 um 19.30 Uhr in Apolda, Sporthalle „Am Sportpark“ (Adolf-Aber-Straße 1) ausgetragen. „Wir hoffen auf viele uns begleitende Fans. ThSV-Vereinsmitglieder zahlen – wie Mitglieder des HSV Apolda – einen reduzierten Eintrittspreis, statt 8,00 € nur 6,00 €“, informierte Qendrim Alaj, der Spielertrainer des ThSV Eisenach II.

„Auch wenn die Hürde gegen den höherklassigen Kontrahenten hoch erscheint, wir wollen sie meistern und ins Halbfinale einziehen“, erklärt Qendrim Alaj, selbstbewusst. Im Meisterschaftskampf kann der ThSV Eisenach II „nichts mehr reißen“, legt deshalb großen Wert auf den Pokal. Der HSV Apolda rangiert augenblicklich in der 16-Mannschaften-MHV-Oberliga mit 10:30 Punkten auf dem 14., einem Abstiegsplatz, hat aber Tuchfühlung zum rettenden Ufer, zu den davor platzierten Teams der HSG Freiberg (11:19 Zähler) und des SV Hermsdorf (13:27), kann auf den Ligaverbleib hoffen. Mit Jan Schindler, Jörg Heinemann, Florian Dejmek und Tim Strzala stehen beim HSV Apolda noch altbekannte Gesichter aus gemeinsamen Thüringenliga-Zeiten im Kader.

Spielerische Komponente gegen körperliche Präsenz

 „Wir wollen als Einheit auf die spielerische Komponente setzen, mit Spaß, Tempo und Spielwitz, den mit körperlicher Präsenz aufwartenden HSV Apolda fordern“, so die Marschroute von Qendrim Alaj. Zu Wochenmitte flatterte eine Hiobsbotschaft ins Haus. Die Verletzung von Rückraumspieler Ole Gastrock-Mey wurde als Kreuzband- und Meniskus-Riss diagnostiziert. Er wird nächste Woche in der Sportklinik Erfurt, Partner des ThSV Eisenach, operiert und wird wohl in diesem Kalenderjahr nicht mehr auf das Handballparkett zurückkehren können. Da auch Leonard Tölke (Kapselriss im Finger) fehlt, stehen für den Samstagabend beide etatmäßigen Rückraum-Linken nicht zur Verfügung. Improvisieren ist angesagt. Der 17-jährige John Katzwinkel wird wohl längere Einsatzzeiten bekommen. Der ThSV Eisenach II dürfte im Rückraum mit Julius Brenner, Qendrim Alaj und Nawid Karimi-Zand beginnen. Für Rechtsaußen stehen Florian Müller und Philipp Urbach, für Linksaußen Joel Stegner und Bastian Kemmler bereit. Joel Stegner ist freilich auch eine Alternative für Rückraum-Mitte. Vielseitig einsetzbar, Armend Alaj. Die Aufgaben am Kreis teilen sich Hristijan Remenski und Max Schlotzhauer, die im Tor das junge Trio Bastian Kemmler, Niclas Janßen und Aron Büchner.

Erfolgreiche OP und gute Gensung!

Ole Gastrock-Mey wünschen wir eine erfolgreiche OP sowie rasche und vollständige Genesung!