Ziel erreicht! Unsere E-Jugend mit Platz 3 im Viertelfinalturnier!
Zum Halbfinalturnier geht es nun nach Altenburg
In Apolda fand das Viertelfinalturnier der Staffel 2 um den Einzug in die Finalrunde der Handball-Thüringenliga der E-Jugend statt. Der HSV Apolda, der Nordhäuser SV, der SV Petkus Wutha-Farnroda und der ThSV Eisenach trafen in Hin- und Rückspiel über jeweils 10 Minuten aufeinander.
Mit dem 3. Platz hat sich die ThSV-E-Jugend für die nächste Runde qualifiziert. Gespielt wurde in Hin- und Rückspiel über jeweils 10 Minuten jeder gegen jeden. Die als Meisterschaftsfavoriten gehandelten Teams aus Wutha-Farnroda und Nordhausen hoben sich vom Gesamtfeld ab. So lag der Fokus der Eisenacher voll auf der Partie gegen Apolda, um den begehrten 3. Platz zu erreichen. Dies gelang. Und wie! In den bisherigen Begegnungen beider Mannschaften zog die ThSV-E-Jugend zumeist und teilweise deutlich den Kürzeren. Aber nicht dieses Mal. Es war zu erkennen, wie sich das ThSV-Team entwickelt hat und immer besser miteinander Handball spielt, sowohl im Kollektiv aber auch individuell. Durch eine merklich verringerte Fehlerquote und disziplinierte Spielweise konnten gegen den Kontrahenten zwei deutliche und überzeugende Siege erspielt werden (7:4, 7:3), was gleichbedeutend mit dem Erreichen der Zielstellung war.
Die Spiele gegen Nordhausen konnten unerwartet lange offengehalten werden. Trotz der erwarteten Niederlagen (4:8, 1:4) verließen die ThSV-Talente erhobenen Hauptes die Spielfläche.
Ebenfalls zu gefallen, wussten die ThSV-Talente auch in den Spielen gegen den Kontrahenten aus Wutha-Farnroda. In der jüngsten Vergangenheit setzte es in diesen Vergleichen empfindliche Niederlagen. Diesmal hielten sich die Niederlagen, auch aufgrund guter Abwehrleistungen, in Grenzen (1:7, 2:5), wurden bessere Ergebnisse durch eine mangelnde Chancenverwertung verhindert.
Die ersten beiden Plätze machten, wie erwartet, die Mannschaften aus Wutha und Nordhausen unter sich aus. Wobei hier die Mannschaft aus Nordhausen mit der reiferen Spielanlage in Angriff und Abwehr zu gefallen wusste. Hier machte sich bemerkbar, dass die Nordhäuser altersmäßig mit fast durchgängig dem älteren Jahrgang spielten, wogegen in Wutha in der Stammformation viele Kinder zum Einsatz kamen, die auch im nächsten Jahr noch in der E-Jugend antreten können. Zu fehlerhaft das Wuthaer Angriffs- und körperlos das Abwehrspiel. Das unbedingte Wollen dem Kontrahenten beizukommen, verhinderte den Spielfluss, zu verkrampft wirkten die Aktionen.
Halbfinale in Wutha und Altenburg
Beide Mannschaften (Wutha und Nordhausen) werden sich im Halbfinalturnier, welches wahrscheinlich am Wochenende vom 03/04.06. 2023 stattfinden wird, aus dem Wege gehen, um dann höchstwahrscheinlich final wieder aufeinander zu treffen.
Wutha trifft neben den HSV Apolda auf die HSG Suhl und den HBV Jena. Die Petkus-Talente haben es nicht weit, findet dieses Turnier in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda statt. Die ThSV-E-Jugend muss in den östlichsten Zipfel Thüringens, nach Altenburg, trifft hier auf die Teams der TSG Concordia Reudnitz, die JSG Altenburger Land und eben wieder den Nordhäuser SV um den Einzug ins Finalturnier.
Statistisches
Die Ergebnisse:
SV Petkus Wutha Farnroda - HSV Apolda 7:0
ThSV Eisenach - Nordhäuser SV 4:8
ThSV Eisenach - SV Petkus Wutha Farnroda 1:7
HSV Apolda - Nordhäuser SV 1:5
Nordhäuser SV - SV Petkus Wutha Farnroda 6:0
HSV Apolda - ThSV Eisenach 4:7
HSV Apolda - SV Petkus Wutha Farnroda 1:8
Nordhäuser SV - ThSV Eisenach 4:1
SV Petkus Wutha Farnroda - Nordhäuser SV 3:7
ThSV Eisenach - HSV Apolda 7:3
SV Petkus Wutha Farnroda - ThSV Eisenach 5:2
Nordhäuser SV - HSV Apolda 7:2
Tabelle:
1. Nordhäuser SV 12:0 Punkte 37:11 Tore (+26)
2. SV Petkus Wutha Farnroda 8:4 Punkte 30:17 Tore (+13)
3. ThSV Eisenach 4:8 Punkte 22:31 Tote (- 9)
4. HSV Apolda 0:12 Punkte 11:41 Tore (-30)
Th. Levknecht