Ärgerlich! Unsere B-Jugend kassierte 2-mal Ausgleichstreffer in Schluss-Sekunden

Oberliga mJB (Staffel 1): ThSV-B-Jugend mit 30:30 in Nordhausen und 23:23 in Saalfeld

Hoffnungsvolles B-Jugend Talent: Tim Nothum - Achivfoto sportfotoseisenach

Das war schon ärgerlich! In den beiden Spitzenspiel der Handballoberliga der männlichen Jugend B (Staffel 1) am vergangenen Wochenende schrammten die ThSV-Talente, ein Mix aus B- und C-Jugendlichen, haarscharf an zwei Auswärtssiegen vorbei. Sowohl beim Nordhäuser SV (Endstand 30:30, Halbzeit 13:16 als auch bei der SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg (Endstand 23:23, Halbzeit 14:10) kassierten die Eisenacher den jeweiligen Ausgleichstreffer in den letzten Sekunden. Die Tabelle der Oberliga (Staffel 1) führt die SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg mit 7:1 Punkten vor dem Nordhäuser SV (7:3 Zähler) und dem ThSV Eisenach (6:2 Punkte) an. Am Sonntag, 02.02.2025 stehen sich der ThSV Eisenach und die SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg um 12.00 Uhr erneut gegenüber, dann allerdings in der Eisenacher Werner-Aßmann-Halle.

Fehlende Wurfeffektivität in der Rolandstadt

In der Nordhäuser Ballspielhalle verzeichneten die Eisenacher nach ausgeglichenem Auftakt (5:5, 7. Min.) ein leichtes Übergewicht. Tim Nothum traf vom Siebenmeter-Strich zum 6:9 (12.). Die Eisenacher, mit Fynn Schirtz im Tor, Nils Gössel auf Links- und Constantin Bube auf Rechtsaußen, Felix Ohnesorge am Kreis, Tim Nothum, Vincent Oelschläger und Fynn Beutler im Rückraum beginnend, scheiterten immer wieder am kleinen Constantin Großhaus (2011 geboren) im Tor der Gastgeber. Auch freie Würfe von Außen landeten nicht im Nordhäuser Kasten. Mit einem 3-Tore-Plus (13:16) für die ThSV-Youngster wurden die Seiten gewechselt. Als Knackpunkt erwies sich die 29. Spielminute. Nach seiner dritten Zeitstrafe kam das Aus für Eisenachs Regisseur Vincent Oelschläger. Das Angriffsspiel verlor an Struktur. Die Hausherren profitierten davon, trafen mit einem 4:0-Tore-Lauf vom 15:19 zum 19:19-Ausgleich (32.). Jeremy Helbing netzte auch in der Folge immer wieder ein, wurde mit 13 Treffern aus dem Feld im Spielprotokoll vermerkt. Beim ThSV Eisenach übernahm Tim Nothum die Position auf Rückraum Mitte, Mark Semke besetzte den rechten Rückraum. Beim 23:21 (36.) führten die Rolandstädter mit zwei Toren. Die Gäste von der Wartburg brachten ihre spieltechnischen Vorzüge ein, trafen vom 24:23 (38.) zum 26:29 (46.). „Dass es dennoch nicht zum Sieg reichte, lag an unserer schlechten Wurfeffektivität“, konstatierte ThSV-Coach Ronny Oelschläger. Die hochmotivierten Hausherren netzten durch ihren Shooter Jeremy Helbing zum 29:29 ein (49.). Mark Semke brachte die Eisenacher wieder in Führung. Da war noch über eine Minute zu absolvieren. Der letzten Angriffszug der Nordhäuser endete mit einem Siebenmeter-Pfiff des erfahrenen Schiedsrichters Michael Grußdorf. Nordhausens Laurenz Stille verwandelte 18 Sekunden vor der Sirene mit seinem 13.Treffer zum 30:30. Den Eisenachern gelang kein zielführender Angriffszug mehr.  

Spitz auf Knopf in Saalfeld

In der Dreifelderhalle Saalfeld-Gorndorf gingen die Eisenacher durch zwei Treffer von Vincent Oelschläger zwar mit 2:0 in Führung, doch dann zündeten die Gastgeber, die zum 10:4 einnetzten (16.). Sie strahlten Torgefahr von allen Positionen aus. Eisenachs Abwehr hatte immer wieder das Nachsehen. Beim 13:7 (22.) führten die Gastgeber gar mit 6 Toren. Die eingewechselten Johannes Talarski und Mathis Klante sorgten dann für mehr Stabilität. Beim Stand von 14:10 für die gastgebende Spielgemeinschaft ging es in die Halbzeitpause. „In der Kabine haben wir taktische Änderungen im Abwehrverhalten besprochen und diese nach Wiederbeginn auch gut umgesetzt“, rekapitulierte ThSV-Coach Ronny Oelschläger. Sein Team kehrte mit neuem Elan zu den zweiten 25 Spielminuten zurück. Tim Nothum übernahm viel Verantwortung. Er glich auch zum 16:16 aus (33.). Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel (mit insgesamt 22 Strafminuten) und wechselnden Führungen. Beim 20:18 (39.) lagen die Gastgeber vorn, beim 20:21 (42.) die jungen Eisenacher. Die Schlussphase lebte vor allem von der Spannung. Nach dem 22:22 fiel in den verbleibenden mehr als 6 Minuten auf jeder Seite nur noch ein Treffer. Vincent Oelschläger wurde 30 Sekunden vor dem Ende bei einem Gegenstoß rüde gestoppt. Der gute Schiedsrichter Rainer Fäcke entschied folgerichtig auf Siebenmeter, den Tim Nothum sicher zum 22:23 versenkte. In der Freude über den Führungstreffer entwischte Duc-An Pham und traf 12 Sekunden vor Ultimo zum 23:23. Der letzten Fernwurf aus dem Anwurfkreis verfehlte knapp. „Mit der Einstellung, Kampf und Mentalität vor allem in der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden. Jeder hat sich für den greifbaren Erfolg reingehauen und sein Bestes gegeben“, lautete das Fazit von Ronny Oelschläger.

 

Statistiken

Nordhäuser SV – ThSV Eisenach 30:30 (13:16)

Nordhäuser SV: Kraus, Großhaus, Helbin (13), Linsel (1), Lohoff, Klawe (2), Franke, Zyrus (1), Penner, Nöckel, Willerbach, Stille (13/7)

ThSV Eisenach: F. Schiertz, Ohnesorge, Mingram; Oelschläger (6/1), Runge, Gössel (7), Ohnesorge, Talarski, Gollhardt, Semke (1), Beutler, Bube (5), Nothum (10/3), Klante

Zeitstrafen

Nordhäuser SV 1 x 2 Min. - ThSV Eisenach 5 x 2 Min.

Siebenmeter

Nordhäuser SV 7/8 – ThSV Eisenach 4/4

Schiedsrichter: Michael Grußdorf

 

SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg – ThSV Eisenach 23:23 (14:10)

SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg: Feibel, Wiehle; Hirt (3), Frolov (3), Koch, Ehnert (1), Jahns (1), Kocinski (3), Kaufmann (2), Bähring (4/1), Franke, Gebhardt (1), Duc-An (1), Klose, Löser (4)

ThSV Eisenach: F. Schiertz, Untermann, Keßler; Oelschläger (6/1), Runge (1), Gössel (2), Ohnesorge, Talarski (1), Gollhardt, Senke, Beutler (2), Bube (1), Nothum (8/4), Klante (2)

Zeitstrafen

SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg 6 x 2 Min.

ThSV Eisenach 5 x 2 Min.

Siebenmeter

SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg 1/1

ThSV Eisenach 5/7

Schiedsrichter: Rainer Fäcke

 

Th. Levknecht