Alte Liebe rostet nicht!

Eisenacher Handball-Größen verschiedene Epochen kamen zu ihren Nachfolgern 

Karl-Heinz Rost (2.v.l.), 100 Länderspiele für die DDR, mit dem langjährigen Eisenacher Pressesprecher Thomas Levknecht (li.) sowie dem einstigen ThSV-Präsidenten Gerhard Sippel (re.) und dessen Frau Inge

Zum letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 am vergangenen Sonntag gegen die Füchse Berlin konnte der ThSV Eisenach einstige Eisenacher Handball-Größen verschiedener Epochen begrüßen. 

Gekommen war der 79-jährige Karl-Heinz Rost. Er bestritt 100 Länderspiele für die ehemalige DDR, in denen er 339 Tore markierte. Er gehörte zu den besten Spielern der WM 1970 in Paris. Bei den DDR-Oberen fiel der beim SC Leipzig spielende Rückraumspieler in Ungnade, er „durfte“ danach kurze Zeit bei Motor Eisenach noch Handball spielen. Im März 1986 siedelte er nach einem 8 Monate zuvor gestellten Ausreiseantrag mit seiner Familie und den beiden Kindern in die Bundesrepublik über. Ein Trainerangebot des HSC Bad Neustadt schlug Karl-Heinz Rost aus und arbeitete als Sportlehrer in Münnerstadt. In der Saison 1995/1996 trainierte er die 1. Männermannschaft der HG Rothenburg. 

Die einstigen Motor-Eisenach-Strategen Horst Ehrhardt (Deutscher Meister im Feldhandball der DDR 1958), Gerhard Wagner, Jürgen „Bongo“ Beck, Victor Eiser, Lutz Sinke und viele andere bevölkerten ebenso die Werner-Aßmann-Halle. Hans-Joachim Ursinus, über zwei Jahrzehnte Trainer bei Motor Eisenach, ist stets dabei, natürlich auch am Sonntag. Der ThSV Eisenach, 1990 hervorgegangen aus der Sektion Handball der BSG Motor Eisenach, ist ein ganz besonderer Verein, ein Kultclub! 

Johannes Jepsen und Jonas Ulshöfer aus der Aufstiegsmannschaft der Saison 2022/2023 mussten viele Hände schütteln. 

Th. Levknecht

 

 

Herzlich begrüßt aus der Eisenacher Aufstiegsmannschaft der Vorsaison waren Johannes Jepsen (2.v.l.) und Jonas Ulshöfer (3.v.l.)
Trainer-Legende Hans-Joachim Ursinus (li.) und der am Sonntag nach 35 Jahren Pressesprecher verabschiedete Thomas Levknecht
Die Motor-Eisenach-Legenden Jürgen "Bongo" Beck (2.v.l.), Victor Eiser ( 3.v.l.) und Gerhard Wagner (re.) mit dem langjährigen Kassierer Hans Adler (li.)