Der Trainer warnt vor einem Blick auf die Tabelle 

ThSV Eisenach II gastiert beim unerwartet im Tabellenkeller rangierenden HSV Ronneburg und will weiter auf der Erfolgswelle reiten

Armend Alaj (am Ball) und der ThSV Eisenacdh II stehen vor einer schweren Auswärtsaufgabe - sportfotoseisenach

„Ich warne meine Spieler vor einem Blick auf die Tabelle. Sie könnten leichtsinnig werden“, erklärt Qendrim Alaj, der Spielertrainer des ThSV Eisenach II. Sein mit 20:4 Punkten auf Tabellenplatz 2 rangierendes Team gastiert am Samstag,03.02.2024 um 19.00 Uhr beim mit 6:14 Zählern den 10. Tabellenplatz belegenden HSV Ronneburg (Sporthalle Ronneburg, Zeitzer Straße 17). 

„Das wird alles andere als ein leichter Gang. Klar, wir sind favorisiert, wollen auch weiter auf der Erfolgswelle reiten, doch uns wird ein heißer Tanz auf dem gefürchteten Ronneburger Parkett erwarten“, weiß Qendrim Alaj. Positiv ist ihm in Erinnerung, bei seinem Debüt als Spielertrainer bejubelte der ThSV Eisenach II vor einem Jahr, am 21.01.2023, in kleiner Besetzung einen 31:24-Erfolg in der Ronneburger Sporthalle. Die „Familie Stölzner“ prägte über viele Jahre das Gesicht des HSV Ronneburg. Christoph Stölzner, einst hoffnungsvolles Talent beim ThSV Eisenach, will – gerade das 30. Lebensjahr überschritten – beim SV Hermsdorf noch einmal neu durchstarten. Zuletzt stand nur noch Andre Stölzner als aktiver Spieler auf dem Protokoll. Der HSV Ronneburg lebt seit Jahren vor allem von seinemRückraum-As Mirko Alexy. Als Torjäger und Passgeber für den Kreis. Er führt die aktuelle Torjägerliste der Handballoberliga der Männer mit 94 Treffern in 10 Spielen an. Er „füttert“ zudem Kreisläufer Michael Seime. Kurios, der HSV Ronneburg hat das Heimspiel gegen den LSV Ziegelheim 31:36 verloren, siegte aber in Ziegelheim 27:26. Die weiteren 4 Pluspunkte resultieren aus den Heimsiegen über Altenburg (32:27) und Gera (32:21). Zuletzt unterlagen die an diesem Tag krankheitsbedingt personell gehandicapten Schützlinge von Trainer-Altmeister Stefan Koska beim mit Polen, Ungarn, Rumänen, Serben und Georgiern nur so gespickten von Daniel Hellwig trainierten HBV Jena mit 23:28. Die offensive Deckung gegen Mirko Alexy schmeckte den Ronneburgern überhaupt nicht. 

Wahrscheinlich mit der Erfolgsformation der Vorwoche 

„Die stets heißblütige Kulisse in Ronneburg stachelt mich eigentlich an. Ich erwarte eine körperbetonte Partie“, blickt Qendrim Alaj auf den Samstagabend. Ein besonderes Spiel dürfte es für Christian Trabert aus dem Eisenacher Torhüterteam werden. Vor zwei Jahren half er als „Freundschaftsdienst“ beim HSV Ronneburg für einige Spiele aus. „Wir wollen die beim jüngsten Heimsieg über den SV Goldbach/Hochheim an den Tag gelegte Abwehrstabilität mit der uns eigentlich stets auszeichnenden Angriffsstärke kombinieren, um doppelt zu punkten, um unser Saisonziel, einen Medaillenplatz, konsequent anzusteuern“, erklärt Qendrim Alaj. Je nach der Spielsituation will er im Abwehrsystem variieren. Er wird vermutlich das in der Vorwoche erfolgreiche Aufgebot zur Stelle haben. Hristijan Remenski und Ole Gastrock-Mey stehen weiterhin auf der Langzeitverletztenliste. Youngster Felix Cürten hätte gern gegen seinen Ex-Verein gespielt, doch eine in der Vorwoche zugezogene Verletzung zwingt ihn zum Zuschauen. Er war im Jahr 2020 als B-Jugendlicher aus Ronneburg ins Nachwuchsprojekt des ThSV Eisenach gewechselt. Youngster Maarten Elwert hat seine Verletzung auskuriert, steht wieder zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Torhüter Aron Büchner, der krankheitsbedingt diese Woche nicht trainieren konnte. Der ThSV Eisenach II wird voraussichtlich mit Ardit Ukaj auf Links- und Philipp Urbach oder Florian Müller auf Rechtsaußen, Julius Brenner, Qendrim Alaj und Armend Alaj im Rückraum, Max Schlotzhauer am Kreis, Bastian Freitag oder Christian Trabert im Tor beginnen. Leonard Toelke könnte Qendrim Alaj für Abwehraufgaben ablösen, hat zuletzt seine Offensivqualitäten aber auch unter Beweis gestellt. Joel Stegner steht als Alternative für die Rückraum-Mitte-Position bereit. Die „Jugendbrigade“ mit Conrad Ruppert, Jannes Rehm, Leif Katzwinkel, Emil Weiß und Maarten Elwert dürfte auch Bekanntschaft mit dem Ronneburger Hexenkessel machen. 

Geleitet wird die Partie von Ralf Langbein und Frank Schmidt. 

 

Th. Levknecht 

 

Linkshänder Florian Müller gehört zu unserem Rechtsaußenteam - sportfotoseisenach
Der Angriffsregisseur: Spielertrainer Qendrim Alaj - sportfotoseisenach
Am Kreis: Max Schlotzhauer - sportfotoseisenach