Drei Spieler unseres ThSV waren beim Yellow-Cup in der Schweiz
51. Yellow-Cup in der Schweiz mit drei Spielern des ThSV Eisenach
Turniersieg geht an die Niederlande/ Vom ThSV Eisenach waren Simone Mengon (mit Italien), Gian Attenhofer (mit der Schweiz) und Armend Alaj (mit dem Kosovo) dabei / Ex-Eisenacher Manuel Zehnder schwer verletzt
Die Schweiz gewann ihr letztes Spiel beim 51. Yellow Cup gegen die Niederlande mit 34:33 (16:16) und schloss das WM-Vorbereitungsturnier auf Rang 2 ab. Der Turniersieg ging allerdings an die Holländer.
Vom ThSV Eisenach waren Simone Mengon (mit Italien), Gian Attenhofer (mit der Schweiz) und Armend Alaj (mit dem Kosovo) dabei. Armend Alaj spielt mit der zweiten Mannschaft des ThSV Eisenach in der Oberliga Thüringen, die aktuell die Tabelle anführt und den Aufstieg in die Regionalliga des Mitteldeutschen Handballverbandes im Blick hat. Der Kosovo kassierte beim diesjährigen Yellow-Cup in drei Spielen drei Niederlagen (24:36 gegen die Niederlande, 24:34 gegen die Schweiz und 25:28 gegen Italien). Armend Alaj zog sich gleich im ersten Spiel gegen die Holländer eine Halswirbel-Verletzung zu, die im Turnierverlauf nur noch einen Kurzeinsatz in der Partie gegen Italien zuließ. „Bei uns waren alle aus einem 14-tägigen Urlaub gekommen, nicht so richtig auf der Höhe. Wir durften Erfahrungen sammeln, internationale Luft im direkten Duell mit hochkarätigen Handballern sammeln. Unser Fokus gilt dem Qualifikationsspiel für die EM 2026 gegen die Ukraine im März. Dann sollte unsere Leistung deutlich besser sein“ hofft Armend Alaj. Ausgesprochen lobend äußert sich der 28-jährige Rechtsaußen-Spieler über die Rahmenbedingungen in Winterthur. „Ein top organisiertes Turnier. Alle Teams wohnten gemeinsam in einem Hotel. Vielen Dank an die Organisatoren, dass sie uns zur 51. Auflage dieses Handball-Events eingeladen haben“, fügt Armend Alaj hinzu. Ob er am Wochenende zum Punktspiel des ThSV Eisenach II beim LSV Ziegelheim mit auflaufen kann, ist sehr fraglich.
Vor dem 51. Yellow Cup wollte Andy Schmid, der Auswahltrainer der Schweiz, ein «gutes Gefühl für die WM» holen. Nach dem abschließenden Sieg über die Niederlande vor stimmungsvoller Kulisse in Winterthur ist das definitiv gelungen. Einziger, aber dicker Wermutstropfen, ist die schwere Knieverletzung des Ex Eisenachers Manuel Zehnder, die wie ein Schatten über den mehrheitlich guten Auftritten der Schweizer Mannschaft am diesjährigen Yellow Cup schwebt. Manuel Zehnder, seit Saisonbeginn beim SC Magdeburg unter Vertrag, hat sich das Kreuzband, das Innenband und den Meniskus im linken Knie gerissen und wird mehrere Monate ausfallen. Das Unglück passierte beim ersten Schweizer Auftritt gegen Italien. Zehnder geht in der 42. Minute zu Boden, muss vom Feld gestützt werden und kann nicht weiterspielen. Jetzt sind die schlimmsten Befürchtungen eingetroffen.
Die Schweiz, mit dem Eisenacher Gian Attenhofer, schließt dieses Turnier nach drei Triumphen auf Rang 2 ab. Eine spezielle Konstellation in der Rangliste macht dies möglich: Nach drei Spieltagen weisen sowohl die Niederlande, die Schweiz als auch Italien je vier Punkte auf. Jedes Team hat in den Direktbegegnungen je einmal gewonnen und einmal verloren. Also wird das Torverhältnis in den Direktbegegnungen zum entscheidenden Kriterium und da haben die Holländer vor den Schweizern und den Italienern die Nase vorne. Für einen Turnier-Sieg hätte die Nati die Oranje mit vier Toren und mehr bezwingen müssen. Somit wandert die größte Kuhglocke und somit der Hauptpreis des Yellow Cups zum ersten Mal nach 2012 wieder in die Niederlande.
Das "Finale" aber gewinnen die Schweizer um Kapitän Nikola Portner (vom SC Magdeburg). Nach dem Ausfall von Manuel Zehnder übernehmen auf der Spielmacher-Position erneut Felix Aellen und Mehdi Ben Romdhane. Beide zeigen, dass sie an der WM eine wichtige Rolle spielen können. Im rechten Rückraum macht Dimitrij Küttel eine starke Partie, auf Rückraum links gilt dasselbe für Luka Maros. Der Kadetten-Akteur ist mit acht erzielten Treffern auch Topskorer der Schweiz an diesem Tag.
51. Yellow Cup
Alle Ergebnisse
Schweiz - Italien 29:31
Kosovo - Niederlande 24:36
Niederlande - Italien 31:26
Schweiz - Kosovo 34:24
Italien - Kosovo 28:25
Schweiz - Niederlande 34:33
Turnierendstand
- Niederlande 3/4
- Schweiz 3/4
- Italien 3/4
- Kosovo 3/0
Th. Levknecht