Gemeinsam engagiert: Besondere Ehrung für Günter Oßwald

Wir gratulieren! IHK Erfurt und Thüringer Ehrenamtsstiftung würdigen das Engagement des vielfach engagierten Unternehmers/ Rotbuche im Eisenacher Sportkomplex Katzenaue gepflanzt

Während der Ehrung im Sportkomplex Katzenaue - v.l. Christoph Ihling (Oberbürgermeister Eisenach), Dr. Cornelia Haase-Lerch (Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt), Günter Oßwald, Dr. Niels Lange (Geschäftsführer Thüringer Ehrenamtsstiftung), Ralf Weber (Hauptsponsor ThSV Eisenach, "MANTOS), Rene Witte (Geschäftsführer ThSV Eisenach) - sportfotoseisenach

Das war ein besonderer Tag für Günter Oßwald bei bestem Sommerwetter im Eisenacher Sportkomplex Katzenaue, in unmittelbarer Nähe der Werner-Aßmann-Halle und des gerade sein 70-jähriges Bestehen feiernden Wartburgstadions!

Im Rahmen der Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung den Treffurter Unternehmer geehrt. Die symbolische Übergabe einer Plakette und Urkunde erfolgte an der Werner-Aßmann-Halle. Auf der Grünfläche wurde ein Baum gepflanzt, als dauerhaftes Zeichen des Engagements für die Region, als Zeichen der Nachhaltigkeit und Anerkennung.

Mit der Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel GmbH & Co. KG wurde ein Unternehmen ausgezeichnet, das seit Jahrzehnten weit über das eigene wirtschaftliche Wirken hinaus Verantwortung übernimmt. Günter Oßwald engagiert sich als Unternehmer, Kommunalpolitiker, Vereinsförderer und Sport-Unterstützer in herausragender Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Thüringen. „Gesellschaftliches Engagement verdient Sichtbarkeit und Anerkennung. Günter Oßwald zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmertum und Gemeinsinn zusammenwirken – über Generationen hinweg, mit Haltung und Herz“, betonte Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, bei der feierlichen Übergabe, an der auch Dr. Niels Lange, Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung, teilnahm.  Der Preis wird jährlich ausgeschrieben.

Günter Oßwald ist nicht nur langjähriger Geschäftsführer seines Unternehmens mit Sitz in Mühlhausen, sondern auch aktiver Ehrenamtler: Ob als Stadtrat und Beigeordneter in Treffurt oder als Förderer von Nachwuchstalenten im Rad-, Winter- und Motorsport – sein Einsatz wirkt langfristig. Die Unterstützung bekannter Thüringer Sportgrößen wie Kristina Vogel, Tony Martin oder Axel Teichmann ist ebenso Teil seiner Biografie wie der Aufbau des rad-net Oßwald Teams, das junge Talente fördert, und natürlich für die Handballer des ThSV Eisenach, einer Herzensangelegenheit von Günter Oßwald und seiner Familie. Darüber hinaus bringt sich der mittelständische Unternehmer in zahlreiche regionale Netzwerke und Bürgerinitiativen ein, um den ländlichen Raum aktiv zu stärken. Die Pflanzung der Rotbuche an der Werner-Aßmann-Halle ist daher bewusst gewählt – sie steht symbolisch an einem Ort, der Sport, Engagement und Gemeinschaft verbindet. Dass der Baum nicht – wie sonst üblich - auf dem Firmengelände des Preisträgers, sondern dem Wunsch von Günter Oßwald entsprechend, in unmittelbarer Nähe der Heimstätte des ThSV Eisenach gepflanzt wurde, gefällt auch dem bei der Ehrung anwesenden Eisenacher Oberbürgermeister Christoph Ihling. Er sieht den Baum mit der dazugehörigen Plakette bestens präsentiert. Die Besucher der Festivitäten zum Jubiläum des Wartburgstadions am kommenden Wochenende, ebenso bald wieder tausende Handballfans bei den Heimspielen des ThSV Eisenach, können den Baum sehen. Rene Witte, Geschäftsführer des Handballbundesligisten ThSV Eisenach, der wie ThSV-Hauptsponsor Ralf Weber von der Firma „MANTOS“ und etliche Mitarbeiter der ThSV-Marketing GmbH beim Vorort-Termin anwesend war, würdigte die herausragende Rolle von Günter Oßwald für den Thüringer Sport insgesamt, für den ThSV Eisenach im Besonderen. „Seit mehr als 30 Jahren unterstützt Günter Oßwald mit seiner Firma den ThSV Eisenach, bringt sich auch als Person ein, ist derzeit der Sprecher der Gesellschafter. Ohne Günter Oßwald würde es den ThSV Eisenach nicht geben. Wir konnten uns immer auf ihn verlassen. Ohne Günter Oßwald und Ralf Weber gäbe es keinen Bundesliga-Handball in Eisenach“, betonte Rene Witte.

Das Gießen des Baumes übernehmen die Hallenwarte der Werner-Aßmann-Halle. Alle hoffen, dass der Rotbuche kein Leid zugefügt wird, sie in einigen Jahrzehnten ein stattlicher Baum mit Weitwirkung wird.

Th. Levknecht

 

 

 

Günter Oßwald schraubt das Schild selbst an - sportfotoseisenach
Oberbürgermeister Christoph Ihling, Günter Oßwald, IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch - sportfotoseisenach
Günter Oßwald mit ThSV-Geschäftsführer Rene Witte (Mitte) und ThSV-Hauptsponsor Rald Weber (re.) - sportfotoseisenach
Im Namen der ThSV-Marketing GmbH überreichte Johanna Keiner einen bunten Blumenstrauß an Günter Oßwald - sportfotoseisenach
Die Rotbuche auf der Grünfläche zwischen Werner-Aßmann-Halle und Wartburgstadion - sportfotoseisenach