Im Schongang zum Landesmeistertitel

ThSV-A-Jugend mit Kantersieg zum THV-Regionalliga-Abschluss: SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg - ThSV Eisenach 19:45 (9:25)

Teamfoto A-Jugend 24/25: Hinten (v.l.): Emil Weiß, Filip Leinhos, Yann Schiertz, Conrad Ruppert, Ben Stumm, Jannes Rehm, Maarten Elwert, Andy Palm (Trainer), Danijel Grgic (Jugendkoordinator, Trainer) Vorn (v.l.): Tim Nothum, Marten Lange, Fynn Schiertz, Leif Katzwinkel, Lukas Mingram, Tobias Knoth, Joel Juhnke

Die männliche Jugend A des ThSV Eisenach schloss die Punktspiele auf Landesebene mit einem 45:19 (25:9) -Erfolg bei der SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg ab, beendete die THV-Regionalliga-Saison mit 12:0 Punkten und wurde damit Thüringer Landesmeister. Im Schongang in einer aus 3 Teams bestehenden Liga.  Die SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg kam mit 6:6 Punkten auf Platz 2, die HSG Suhl mit 0:12 Zählern auf Rang 3.

Von einem ungefährdeten und auch in der Höhe völlig verdienten Sieg sprach ThSV-Coach Danijel Grgic. Letztmalig waren mit Kreisspieler Conrad Ruppert und Rückraumspieler Maarten Elwert Talente des Jahrganges 2006 dabei. „Bei allen Spielern dieses Jahrgangs möchte ich mich für ihre Einsatzbereitschaft bedanken, waren sie doch auch für die 2. Männermannschaft im Trainings- und Punktspielbetrieb gefordert, haben stets mitgezogen und Sonderschichten eingelegt“, betonte Danijel Grgic. Bei den bevorstehenden Qualifikationsspielen zur Jugendbundesliga sind Talente des Jahrganges 2006 nicht mehr spielberechtigt.

 

In der „Guts-Muths“-Sporthalle der Landessportschule Bad Blankenburg übernahmen die Eisenacher mit druckvollem Angriffsspiel, präzisen Würfen aus dem Rückraum, Zuspielen zum Kreis und Ballpassagen zu den Außenpositionen sofort die Spielkontrolle. Conrad Rupert netzte zum 11:5 ein (13.). Im Doppelpack besorgte Yann Schiertz die erstmalige 10-Tore-Führung (16:6/ 22.). Joel Juhnke stockte mit seinem Treffer zum 24:9 (28.) das Polster auf 15 Treffer auf.

Die Gastgeber, mit Igor Ardan, Sportlicher Leiter des HSV Bad Blankenburg, als Trainer auf der Bank, vermochten die Gäste von der Wartburg auch nach dem Seitenwechsel nicht ins Schwitzen zu bringen. Die ThSV-Talente kombinierten munter drauf los, hatten sichtlich Freude am gemeinsamen Handball, letztmalig in dieser Formation. Joel Juhnke (insgesamt 10 Tore) stellte die Tordifferenz beim 10:30 auf 20 Treffer (35.). Der noch für die B-Jugend spielberechtigte Tim Nothum zeigte seine Qualitäten (9 Treffer). Er netzte zum 37:14 für seine Farben ein (46.). Die SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg war stets um den eigenen Torerfolg bemüht. Maarten Elwert und Felix Ohnesorge markierten die Treffer Nr. 44 und Nr.45 für den ThSV Eisenach, zum 19:45-Endstand.

 

 

Statistik

SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg: Breternitz, Lutz; Büttner (1), Schwertner (1), Dube (1/1), Schlosser, Schumann (4), Jahodar (6/2), Schmidt (1), Geßler (5)

ThSV Eisenach: F. Schiertz, Mingram; Oelschläger (1), Ruppert (6), Y. Schiertz (9), Ohnesorge (2), Juhnke (10), Lange (2), Nothum (9/2), Elwert (6)

Siebenmeter: SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg 3/3 – ThSV Eisenach 2/3

Zeitstrafen: SG Saalfeld/Könitz/Bad Blankenburg 5 x 2 Min. – ThSV Eisenach 4 x 2 Min.

Schiedsrichter: Rainer Fäcke

 

Th. Levknecht

Conrad Ruppert bestritt sein letztes A-Jugend-Siel, ist künftig ausschließlich für unsere Zweite am Ball - sportfotoseisenach
Auch Maarten Elwert ist künftig ausschließlich im Männerbereich am Ball - sportfotoseisenach
Felix Ohnesorge ist auch nächste Saison in unserem Nachwuchsbereich gefordert - sportfotoseisenach