Sportlerehrung des KSB: Blue Lions und unsere B-Jugend ausgezeichnet
Sportlerehrung des Kreissportbundes: In der Kategorie Nachwuchsmannschaften: Platz 2 für unsere B-Jugend. In der Kategorie Inklusionssport Platz 2 für unser Rollstuhl-Handballteam

In der Kategorie Nachwuchsmannschaften: Platz 2 für die männliche Jugend B des ThSV Eisenach, souveräner Landesmeister im Handball der Saison 2023/2024
Im Finale um den Titel in Thüringen wurde die HSG Suhl in zwei Spielen mit 24:12 und 16:8 bezwungen. Auch in der Vorrunde, gegen VfB TM Mühlhausen 09, SV Glückauf Bleicherode, HSC Erfurt, HV 90 Artern, gab es ausschließlich Siege: 16:0 Punkte und ein Plus von 152 Treffern.
Erfolgreichste Werfer waren Gene Heinrichs mit 47 und Vincent Oelschläger mit 41 Treffern. Als sicherer Rückhalt erwiesen sich die Keeper Jakob Thiele und Lukas Mingram.
Für die ThSV-B-Jugend waren während der Saison am Ball: Jakob Thiele, Lukas Mingram; Tim Wengerodt, Leon Stier, Vincent Oelschläger, Marec Stupka, Tobias Knoth, Maximilian Grob, Jacob Traub, Felix Ohnesorge, Johannes Talarski, Filip Leinhos, Elias Warlich, Till Voigt, Jacob Meier, Gene Heinrichs, Jan Moshake, Alexander Lindig - Trainer: Ronny Oelschläger
In dieser Saison startet die ThSV-B-Jugend in der Oberliga und in der Regionalliga. Zuletzt wurde um Regionalliga-Zähler der HSV Dresden mit 32:22 bezwungen. Die ThSV-Talente belegen hier aktuell Platz 6.
In der Kategorie Inklusionssport: Platz 2 für die Rollstuhl-Handballer Blue Lions des ThSV Eisenach
Eisenach ist eine Stadt des Handballs. Warum sollen denn nicht auch Menschen mit Behinderung dieser schönen Sportart frönen? Das sagte sich der langjährige Bundesliga-Handballer Bernd Fichtner, durch eine Krankheit selbst an den Rollstuhl gebunden. Er übernahm die Initiative und gründete mit Mitstreitern eine Rollstuhlhandball-Mannschaft beim ThSV Eisenach, die Blue Lions. In ihr können Menschen, männlich und weiblich, mit und ohne Behinderung sich sportlich betätigen. Im Rahmen der Veranstaltung „Aktiv leben mit Behinderung“ erfolgte im Jahr 2021 die öffentliche Vorstellung des Teams mit Ministerpräsident Bodo Ramelow als Gast. Die Firma Hasselmann übernahm 95 Prozent der Kosten für die benötigten Rollstühle.
Die Blue Lions des ThSV Eisenach treffen sich ein- bis zwei-Mal wöchentlich zum Training. Sie veranstalteten selbst Rollstuhlhandball-Turniere mit Teams aus ganz Deutschland, reisten zu solchen Turnieren in das gesamte Bundesgebiet, wie nach Hannover, Celle und Hamburg. Die Blue Lions qualifizierten sich für die demnächst startende Rollstuhlhandball-Bundesliga. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler aller Altersgruppen sind herzlich willkommen!
Fotos (von Th. Levknecht)
- Die Abordnung der ThSV-B-Jugend mit Marec Stupka, Vincent Oelschläger, Felix Ohnesorge, Johannes Talarski, Lukas Mingram und Filip Leinhos (v.l.). Am Rednerpult Tino Richter, Vorstandsvorsitzender der Wartburg-Sparkasse, der die Laudatio hielt
- Die Delegation der Blue Lions des ThSV Eisenach (in blau) mit Peter Göllner, Bernd Fichtner, Mika Walper, Corinna Walper, Ronny Schwade und Ingo Harbodt (v.l.) sowie der Erstplatzierte Peter Hänsgen (blaues Hemd) vom SV Einheit Eisenach und der Frittplatzierte Markis Kleindt (kariertes Hemd) vom SV Wartburgstadt