ThSV-B-Jugend in der THV-Regionalliga mit klarem Sieg in Gera
Nordhäuser SV sagte das für Sonntag anberaumte Punktspiel in Eisenach ab
In einem Nachholspiel der Handball-Oberliga der männlichen Jugend B siegte der ThSV Eisenach am Donnerstag beim Post SV Gera mit 41:26 (21:17). Jakob Sonntag (11 Treffer) und Fynn Beutler (10) netzten zweistellig ein. Für die Gastgeber wurde Marlon Kranz mit 12 Torerfolgen notiert.
Am Sonntagmittag wollten die Schützlinge von Ronny Oelschläger mit einem Heimsieg über den Nordhäuser SV die Punktspiele in der Staffel 1 der Oberliga abschließen. Doch dazu kam es nicht. Am späten Samstagabend sagten die Rolandstädter ab. Die Punkte dürften, ohne den Ball berührt zu haben, an den ThSV Eisenach gehen.
In der Sporthalle IGS Gera mussten sich die wieder überwiegend mit ihrer C-Jugend angetretenen Eisenacher zunächst an den Ball ohne Haftmittel gewöhnen. Sie zogen danach vom 3:4 (5.) auf 6:10 (11.) davon. Die im Training eingeführte Abwehrvariante funktionierte im Wettkampf noch nicht. „Infolgedessen gingen wie nur mit einer 4-Tore-Führung in die Halbzeitpause“, erläuterte Ronny Oelschläger die hohe Gegentorzahl und das 17:21 beim Seitenwechsel. Nach Wiederbeginn operierten die ThSV-Talente mit offensiveren Abwehrvarianten, kamen mit 3:21:1- und 3:3-Abwehrsystemen zu vielen Ballgewinnen, aus denen einfache Tore resultierten. Die Eisenacher netzten rasch zum 18:28 durch Jakob Sonntag ein (33.). Fynn Beutler markierte das 22:34 (42.), Finn Mämpel das 24:37 (47.). Jacob Sonntag schraubte mit zwei Treffern in der Schlussminute eine 15-Tore-Differenz (26:41).
Statistik
Post SV Gera: Philipp; Radzimanowski (2), Röhrig (1), Zeidler (3), Stork, Ayvaci (1), Spinka (2), Heckner (2), Rebiger (3), Kranz (12/1), Kurze
ThSV Eisenach: Untermann, Keßler; Sonntag (11), Kästner (1), Runge, Grob (4), Rudolph, Talarski, Gollhardt (2), Semke (3), Mämpel (6), Beutler (10), Gärtner (4/3)
Siebenmeter: Post SV Gera 1/1 – ThSV Eisenach 3/5
Zeitstrafen: Post SV Gera 3 x 2 Min. – ThSV Eisenach 3 x 2 Min.
Schiedsrichter: Heinze/Steckert
Th. Levknecht