"Wir müssen uns strecken!"
ThSV Eisenach empfängt am Montag mit dem erneut zur Nationalmannschaft eingeladenen Marko Grgic das Team von FRISCH AUF! Göppingen - Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse
Mit der Begegnung zwischen dem ThSV Eisenach und FRISCH AUF! Göppingen wird am Montag, 28.10.2024 der 8. Spieltag der aktuellen Saison der Handballbundesliga der Männer abgeschlossen. Beide 4 Punkte aufweisende Teams treffen um 19.00 Uhr in der Eisenacher Werner-Aßmann-Halle aufeinander.
Frohe Kunde erreichte zu Wochenmitte den ThSV Eisenach, speziell Marko Grgic. Der 21-jährige Rückraumspieler erhielt von Alfred Gislason erneut eine Einladung für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. „Ja, er ist bestens in Form. Für ihn gilt natürlich auch, wer hart arbeitet, erntet gut. Marko weiß das“, erklärt Eisenach Trainer Misha Kaufmann. Zum ersten Mal nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen trifft sich die DHB-Auswahl Anfang November und bestreitet im Rahmen des Lehrgangs zwei Spiele zur EM-Qualifikation. Dafür hat Alfred Gislason 18 Spieler nominiert. Die Maßnahme steht ganz im Zeichen des zukunftweisenden Handball-Alltags. Bereits am Donnerstag (7. November, 18.30 Uhr) trifft das DHB-Team zum Auftakt der Qualifikation für die Europameisterschaft 2026 in Mannheim auf die Schweiz. Das Gastspiel in der Türkei folgt schon am Sonntag (10. November, 15 Uhr).
Für Marko Grgic, mit 52 Treffern auf Platz 3 der Torjägerliste der Liga, und den ThSV Eisenach steht zunächst am Montagabend das wichtige Punktspiel gegen FRISCH AUF! Göppingen an. Die Schwaben haben ihr Gesicht gegenüber der Vorsaison, die sie auf Rang 15 abschlossen, verändert. Eine Verjüngungskur war angesagt. Gleich neun Spieler, darunter Routiniers wie Kreisläufer Kresimir Kozina oder Urgestein Tim Kneule, sind nicht mehr an Deck. Mit Linksaußen Marcel Schiller und Rückraumspieler David Schmidt stehen dennoch erfahrene Spieler im Kader. Auf der Trainerbank löste Benjamin Matschke Ex-Nationalspieler Markus Baur ab. Der von der HSG Wetzlar gekommene Coach setzt im Angriff auf Tempohandball, will die 6:0-Deckung variabler gestalten. Ihm schwebt aber auch eine 5:1-Variante mit Oskar Sunnefeldt auf der Spitze vor. Der Saisonauftakt verlief nicht wie gewünscht. Erst am 7. Spieltag gelang mit dem 30:25 im Schwaben-Derby über Aufsteiger SG BBM Bietigheim der erste Sieg. Spielmacher Ludwig Hallbäck, der auch selbst 7 Treffer markierte, hielt das Schiff der Grün-Weißen auf Kurs.
Auf den am Vortag seinen 24. Geburtstag feiernden Schweden müssen die Eisenacher am Montag achten. ThSV-Coach Misha Kaufmann erwartet ein „Kampfspiel, ein Spiel auf Augenhöhe“. Kleinigkeiten könnten den Ausschlag geben. „Wir müssen uns strecken“, betont Misha Kaufmann. Personell hat er alles an Deck. Der zu Wochenbeginn seinen 40. Geburtstag feiernde Silvio Heinevetter und Matija Spikic werden sich die Aufgaben im Tor teilen. Auch die zuletzt fehlenden Justin Kurch und Malte Donker werden voraussichtlich dabei sein. „Wir müssen die Leistung unserer guten 40 bis 45 Minuten vom Spiel in Gummersbach über die gesamte Distanz auf das Parkett bringen“, blickt Misha Kaufmann auf den Montagabend. Die Wartburgstädter wollen ihr Konto auf 6 Pluszähler aufstocken, bauen dabei auch am Montagabend auf stimmgewaltige Unterstützung von den Rängen.
Eintrittskarten sind noch im Vorverkauf online erhältlich unter www.thsv-eisenach.de, in der Geschäftsstelle der ThSV-Marketing GmbH und am Montag an der Tageskasse.
Parken zu den ThSV-Heimspielen
Die angespannte Parkplatzsituation im Bereich der Werner-Aßmann-Halle ist bekannt. Parkplätze im Bereich der Halle und des Sportkomplexes sind zu den Bundesliga-Heimspielen am Spiel beteiligten Personen und Parkkarten-Inhabern vorbehalten! Bei hohem Zuschauerandrang ist zu den Heimspielen mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Es ist unbedingt sicherzustellen, das An- und Abfahrtswege für Einsatzfahrzeuge, aber auch Grundstückseinfahrten nicht blockiert werden. Das Ordnungsamt der Stadt Eisenach kündigt Kontrollen an, die auch zum Abschleppen der Fahrzeuge führen könne.
Den Besuchern der ThSV-Heimspiele werden als kostenfreie alternative Parkmöglichkeiten empfohlen:
- Festplatz Spicke in der Adam-Opel-Straße (Navieingabe: Adam-Opel-Straße 5.) Fußweg ca. 15 Minuten
- Parkplatz der Dualen Hochschule am Wartenberg (Navieingabe: Am Wartenberg 2), Fußweg ca. 8 Minuten.
Nach dem Abpfiff wird die Straße entlang der Hörsel Richtung Kasseler Straße und Autobahnauffahrt Eisenach-West geöffnet.
Th. Levknecht