Zur B-Jugend-Bundesligaqualifikation in Dessau
Teams aus Sachsen in der Favoritenrolle/ Unsere Jungs liebäugeln mit Ticket für die bundesweite Qualifikation
Zwei Wochen nach der A-Jugendbundesliga-Vorqualifikation steigt am kommenden Wochenende eine MHV-Qualifikationsrunde zur B-Jugend-Bundesliga. In Dessau treffen am Samstag, 17. und Sonntag, 18.05.2025 (jeweils ab 10.30 Uhr) die Talente des HC Elbflorenz, der NSG EHV/NH/Buteo, des Dessau-Roßlauer HV, des HBV Jena und des ThSV Eisenach aufeinander. Der Erstplatzierte qualifiziert sich direkt für die B-Jugend-Bundesliga. Die Zweit- und Drittplatzierten lösen Tickets für die bundesweite Qualifikation.
„Wir wollen uns mit einem Mix aus unserem jüngeren B-Jugend-Jahrgang, 2009 geboren, und den in die nächste Altersklasse aufrückenden C-Jugendlichen, 2010 geboren, so gut wie möglich präsentieren“, erklärt ThSV-Coach Ronny Oelschläger. Das Team habe in letzter Zeit mehrfach in dieser Zusammensetzung trainiert. „Wir gehen nicht als Favorit in das Turnier, in dieser Rolle sehe ich die Teams aus Dresden und Aue“, blickt Ronny Oelschläger auf das Turnier in der „Elbe-Rossel-Halle“ (Goethestraße 1 – 5) in Dessau/Roßlau (OT Roßlau). Aber es besteht die Chance, als Zweit- oder Drittplatzierter in die bundesweite Qualifikationsrunde einzuziehen. „Sollte sich für uns eine Tür öffnen, eine Chance ergeben, werden wir alles geben, um sie zu nutzen“, betont Ronny Oelschläger. „Auch für unsere B-Jugend wird es eine aktuelle Standortbestimmung im Vergleich mit den besten Teams aus Mitteldeutschland“, ergänzt der ThSV-Nachwuchstrainer.
Die Spiele des ThSV Eisenach:
Samstag
11.45 Uhr gegen den HC Elbflorenz, 14.15 Uhr gegen den Dessau-Roßlauer HV
Sonntag
10.30 Uhr gegen die NSG EHV/NH/Buteo, 14.45 Uhr gegen den HBV Jena
Der Kader des ThSV Eisenach für das Qualifikationsturnier in Dessau:
Die Torhüter Fynn Schiertz und Paul Untermann sowie Jakob Sonntag, Emil Heinlein, Maximilian Grob, Nils Gössel, Felix Ohnesorge, Johannes Talarski, Alfred Gollhardt, Jakob Meier, Tim Wengerodt, Finn Mämpel, Fynn Beutler, Vincent Gärtner, Bennet Meier
Th. Levknecht